Aktuelles im Überblick
19. Juli 2021
Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2021" in der Region Bonn/Rhein-Sieg
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.mehr
12. Juli 2021
Modernisieren und Steuern sparen: Handwerkerleistungen werden gefördert
Gute Handwerker sind schwer zu finden, lange Wartezeiten und hohe Kosten die Regel. Modernisierer suchen deshalb gern nach Sparmöglichkeiten, auch im rechtlichen Graubereich. Dennoch gibt es lohnende Gründe, Handwerker regulär zu beschäftigen. Nicht nur, weil bei Sanierungen ein Steuerbonus winkt.mehr
30. Juni 2021
Fensterfachtagung am 25. August 2021 – Präsenzveranstaltung in Lünen
Mit der Fensterfachtagung plant der Fachverband Tischler NRW die erste größere Präsenzveranstaltung in diesem Jahr. Die Tagung, die normalerweise immer zu Beginn eines Jahres im Januar oder Februar stattfindet, wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen auf den 25. August verlegt.mehr
22. Juni 2021
Wohnen 2.0: Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen
Die Raumtemperatur regulieren, bevor man nach Hause kommt, den Backofen vorwärmen, ohne die Küche zu betreten, das Licht im Wohnzimmer per Sprachsteuerung dimmen oder die Überwachungskameras checken, während man hunderte von Kilometern entfernt von daheim ist – in einem Smart Home kein Problem. Je vernetzter das Zuhause, desto höher Komfort, Lebensqualität und Energieeffizienz. Aber auch die Risikmehr
17. Juni 2021
Thomas Klode ist neuer Vorsitzender von Tischler NRW
Digitale Mitgliederversammlung: Delegierte wählen den Düsseldorfer Tischlermeister zum Nachfolger von Rainer Söntgerathmehr
12. Mai 2021
+++ Deutsche Meisterschaften 2020 +++
Benjamin Supé ist neuer Deutscher Meister im Tischler- und Schreinerhandwerk. Alle Highlights des spannenden Wettbewerbs jetzt im TSD-Newsticker verfolgen.
29. April 2021
Sechs Profitipps für die Fensterplanung
Mehr als 90 Prozent der in Deutschland hergestellten Fenster werden heute individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Größe und Material unterscheiden sich dabei ebenso wie die Farben und wichtigsten Funktionen der Fenster. Worauf Bauherren achten sollen, wissen die Profis.mehr
10. März 2021
Geborgenheit und Nachhaltigkeit bestimmen Einrichtungstrends
Die Pandemie beeinflusst langfristig unsere Einrichtung, und so sind auch die Möbeltrends 2021 von dem Wunsch nach einem sicheren und gesunden Wohnen sowie der zunehmenden Wertschätzung von Ökologie und Nachhaltigkeit geprägt. Die Hersteller bieten neue Lösungen für das Homeoffice, viel Komfort und Smartes sowie Erholung in Bad, Wohnraum und Schlafzimmer. In der Küche wird wieder viel gekocht. Nebmehr
01. Februar 2021
Neue Dachfenster: Viel Tageslicht in der trüben Jahreszeit
Noch bis in die 1960er Jahre eher Trockenkammer oder Abstellraum, sind Dachgeschossräume immer mehr zu beliebten Wohnräumen geworden. Mit welchen Fenstern man ein Maximum an Licht bekommt und was man dabei nicht vergessen sollte, verrät Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). mehr
11. Januar 2021
In der Corona-Krise verstärkt sich der Trend zum Cocooning
In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand. Die Budgets werden zugunsten der Wohnung umgeschichtet und lang gehegte Remehr