Aktuelles für die Branche


15. Januar 2025

Absauganlagen: Förderung wird ab Ende Februar 2025 reduziert

Auch in 2025 steht die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ (EEW) für Industrie und Gewerbe offen. Allerdings sind Änderungen bei der Förderung von Absauganlagen geplant.mehr

08. Januar 2025

Neue Podcast-Folge: Wie geht es der deutschen Möbelbranche?

Gemeinsam mit VDM-Präsident Leo Lübke schauen wir in der neuen Folge unserer „Lauschwerkstatt“ auf die Herausforderungen der deutschen Möbelindustrie – und wie sich diese auch auf das Handwerk auswirken.

02. Januar 2025

imm cologne und interior design days cologne bilden neues Messe-Duo in Köln

Nachdem die ursprünglich für Januar 2025 geplante imm cologe abgesagt wurde, hat die Koelnmesse ihre Veranstaltungen im Möbel- und Einrichtungssegment neu konzipiert.mehr

21. November 2024

Von Fenstertechnik bis Fachkräftesuche

Fensterfachtagung von Tischler NRW widmet sich am 5. Februar 2025 in Lünen technischen Fragen und der Mitarbeiterbindungmehr

12. November 2024

Fördersätze in der Begabtenförderung werden erhöht

Die Bundesregierung bietet Bildungsteilnehmern im Rahmen verschiedener Förderprogramme seit vielen Jahren finanzielle Unterstützung, darunter auch im Weiterbildungs- und im Aufstiegsstipendium. Im Gleichklang zur Erhöhung der BAföG-Sätze für Studierende wurden nun auch die Fördersätze in diesen beiden vom Bundesbildungsministerium finanzierten Programmen erhöht.mehr

11. November 2024

„Die Gute Form“ 2024: Bestleistung mit Blüte

Mit seinem Gesellenstück „Kukka“ hat Finn Goerke einen wahren Hingucker gebaut: Der 21-Jährige aus Radevormwald hat ein elegantes Hängeboard symbiotisch mit einer filigranen Leuchte kombiniert. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Die Gute Form“ zeichnete die Jury den Nachwuchstischler, der seine Ausbildung in der Tischlerei Maik Niedrau in Radevormwald absolviert hat, für sein Abschlussstück mit d

07. November 2024

Neuer Tarifabschluss gilt für 24 Monate

Die Verbände des nordwestdeutschen Tischlerhandwerks und und die IG Metall einigen sich auf eine zweistufige Erhöhung – Ausbildungsvergütungen steigenmehr

15. Oktober 2024

Barrierefreie Website: Ab 2025 Pflicht - im Tischlerhandwerk aber nur ausnahmsweise

Ab Mitte 2025 gilt für Websites und Apps eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit. Was für öffentliche Einrichtungen schon länger vorgeschrieben ist, wird auch für privatwirtschaftliche Unternehmen Pflicht: Barrierefreiheit.mehr

15. August 2024

BEG-Heizungsförderung: Zuschüsse jetzt auch für Unternehmen

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein umfangreiches Förderprogramm, mit dem jetzt auch Unternehmen auf erneuerbares Heizen umsteigen und die Energieeffizienz in ihren Gebäuden steigern können. mehr

11. Juli 2024

Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2024" in der Innung Bonn/Rhein-Sieg

Das Gesellenstück ist der krönende Abschluss der Ausbildung zum Tischler und zur Tischlerin. In unserer Online-Galerie zeigen wir Ihnen die besten Gesellenstücke unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs.mehr

<< < Seite 1 > >>